Leistungen

Sie sitzen auf Holzstühlen, verstauen Ihre Kleidung in Holzschränken, laufen auf Dielen oder Parkett, ernten in Ihrem Garten Obst, erfreuen sich an edlen Nadelgewächsen oder wärmen sich am Kaminofen ...

Um all diese Facetten des Holzes Ihren Wünschen entsprechend nutzen zu können, vertrauen Sie der Waldormel, mit uns haben Sie einen erfahrenen und zuverlässigen Partner rund um´s Holz an Ihrer Seite.

Wir liefern u.a. nach Freital und Umland (z.B. Tharandt, Kurort Hartha, Spechtshausen) und nach Dresden und Umland . Für weitere Gebiete kontaktieren Sie uns!
Seit über 10 Jahren pflanzen, pflegen, fällen und verwerten wir Holz für Sie. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen und Fragen an uns!

+49 173 9127053

Neben dem Verkauf und Lieferung von
Brennholz und Kaminholz, Rindenmulche, Muttererde-, Sand- und Kies

übernehmen wir auch für Sie
Baumfällungen und Baumkletterarbeiten
die Pflege Ihres Gartens und/ oder Grundstücks
individueller Bau von Holzzäunen und Gartenmöbel

Brenn­holz
Kamin­holz

Sie benötigen Holz zum Auffüllen Ihrer Bestände oder bereits vorgetrocknetes Holz?
Wir liefern Ihnen Brennholz (Nadelholz) und Kaminholz (Eiche, Birke, Nadelholz) mit einer Länge von 33cm als Raummeter gestapelt. Auf Wunsch liefern wir auch andere Längen. Der Transport ist mit einer Länge von bis zu 6m möglich und einem Gewicht von 3,5t.

Baum­fällungen und Baum­kletter­arbeiten

Sie haben so manche Ideen zur Umgestaltung Ihres Gartens angesammelt? In Ihren Visionen stört Sie aber so mancher Baum?
Im Vorfeld ist zu klären, um was für einen Baum es sich handelt, ob der Baum geschützt ist, wie der Durchmesser des Stammes ist und wo der Baum genau wächst. Zwischen 1.März bis 30.September ist zum Wohle von nistenden Vögeln und Insekten zudem besonders Vorsicht geboten.


die Pflege Ihres Gartens und Grund­stücks

Sie möchten Ihren Garten umgestalten oder Ihnen fehlt für Ihren Garten noch der letzte Schliff?
Nach einem ausführlichen Gespräch planen wir gemeinsam mit Ihnen wie Ihr Garten zu der von Ihnen gewünschten Erholungsoase werden kann. Nutzen Sie unser langjährig gesammeltes Wissen und Erfahrung - wir haben nicht nur 1 grünen Daumen. Gern übernehmen wir auch für Sie einzelne Aufgaben, wie Rasen mähen, Unkraut jäten oder das Verschneiden Ihrer Bäume.

Bau von Holz­zäunen und Garten­möbel

Keine Lust auf immer gleich aussehende Gartenmöbel?
Wir fertigen Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechend individuelle Tische, Bänke, Stühle und Ablageflächen aus heimischem Holz. Keine Lust auf graue beengende Garagen? Alternativ bieten wir das Errichten von - auf Ihr Fahrzeug individuell ausgemessene - Carports aus Holz an.

Vorrat für die kalte Jahreszeit

Wieviel Sie Holz benötigen ist von vielen Faktoren abhängig und kann pauschal nicht beantwortet werden.
Haben Sie einen Dauerbrennofen, einen Kachelofen oder einen Kamin mit offener Feuerstelle?
Wie alt ist der Ofen, ist er gut gedichtet oder weniger gut? Ist er gut gewartet?
Wieviel Fläche soll er beheizen? Gibt es Durchzug oder staut die Wärme?
Ist das Holz trocken? Welche Holzart verfeuern sie?
Wie sind die Außentemperaturen?

Die Erfahrung zeigte allerdings, dass ein 1Familienhaus in einem durchschnittlich temperierten Winter mindestens 4srm bei gelegentlicher Feuerung und maximal 12srm bei Dauerfeuerung benötigt.

Tipp: Je trockener das Holz, desto höher ist sein Heizwert. Den höchsten Heizwert haben Buchenholz und Eichenholz. die Scheite brennen langsam und gleichmässig ab.
Ist der Kamin vollständig gewartet kann gefeuert werden. Doch nicht alles darf verbrannt werden. Für Ihren privaten Ofen gilt die "Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen" 1. BImSchV.

Für Festbrennöfen sind folgende Stoffe erlaubt:
naturbelassenes getrocknetes Scheit/Kaminholz
Holzbriketts
Braun- und Steinkohle

Um das komplette Spektrum des üblichen Feuerverhaltens abdecken zu können, liefern wir Ihnen eine passende Mischung aus verschiedenen Kaminhölzern.
Buche: hält lange die Glut, gut zum Räuchern
Eiche: hält lange Wärme
Birke: bietet sich für offene Kamine an, verbreitet einen angenehmen Geruch ätherischer Öle
Kiefer/ Fichte: verwendet man zum Hochfeuern

Tipp: Erkaltete Holzasche eignet sich aufgrund des hohen Alkaligehalts und der Kalium/ Kalziumspuren zum Düngen von Rosen, Hortensien und Flieder.

Tipp: Riecht es einmal unangenehm in der Wohnung werfen Sie einige getrocknete Schalen von Citrusfrüchten in das offene Feuer und sofort verbreitet sich ein angenehmer frischer Geruch.