Leistungen

Sie sitzen auf Holzstühlen, verstauen Ihre Kleidung in Holzschränken, laufen auf Dielen oder Parkett, ernten in Ihrem Garten Obst, erfreuen sich an edlen Nadelgewächsen oder wärmen sich am Kaminofen ...

Um all diese Facetten des Holzes Ihren Wünschen entsprechend nutzen zu können, vertrauen Sie der Waldormel, mit uns haben Sie einen erfahrenen und zuverlässigen Partner rund um´s Holz an Ihrer Seite.

Wir liefern u.a. nach Freital und Umland (z.B. Tharandt, Kurort Hartha, Spechtshausen) und nach Dresden und Umland . Für weitere Gebiete kontaktieren Sie uns!
Seit über 10 Jahren pflanzen, pflegen, fällen und verwerten wir Holz für Sie. Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen und Fragen an uns!

+49 173 9127053

Neben dem Verkauf und Lieferung von
Brennholz und Kaminholz, Rindenmulche, Muttererde-, Sand- und Kies

übernehmen wir auch für Sie
Baumfällungen und Baumkletterarbeiten
die Pflege Ihres Gartens und/ oder Grundstücks
individueller Bau von Holzzäunen und Gartenmöbel

Brenn­holz
Kamin­holz

Sie benötigen Holz zum Auffüllen Ihrer Bestände oder bereits vorgetrocknetes Holz?
Wir liefern Ihnen Brennholz (Nadelholz) und Kaminholz (Eiche, Birke, Nadelholz) mit einer Länge von 33cm als Raummeter gestapelt. Auf Wunsch liefern wir auch andere Längen. Der Transport ist mit einer Länge von bis zu 6m möglich und einem Gewicht von 3,5t.

Baum­fällungen und Baum­kletter­arbeiten

Sie haben so manche Ideen zur Umgestaltung Ihres Gartens angesammelt? In Ihren Visionen stört Sie aber so mancher Baum?
Im Vorfeld ist zu klären, um was für einen Baum es sich handelt, ob der Baum geschützt ist, wie der Durchmesser des Stammes ist und wo der Baum genau wächst. Zwischen 1.März bis 30.September ist zum Wohle von nistenden Vögeln und Insekten zudem besonders Vorsicht geboten.


die Pflege Ihres Gartens und Grund­stücks

Sie möchten Ihren Garten umgestalten oder Ihnen fehlt für Ihren Garten noch der letzte Schliff?
Nach einem ausführlichen Gespräch planen wir gemeinsam mit Ihnen wie Ihr Garten zu der von Ihnen gewünschten Erholungsoase werden kann. Nutzen Sie unser langjährig gesammeltes Wissen und Erfahrung - wir haben nicht nur 1 grünen Daumen. Gern übernehmen wir auch für Sie einzelne Aufgaben, wie Rasen mähen, Unkraut jäten oder das Verschneiden Ihrer Bäume.

Bau von Holz­zäunen und Garten­möbel

Keine Lust auf immer gleich aussehende Gartenmöbel?
Wir fertigen Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprechend individuelle Tische, Bänke, Stühle und Ablageflächen aus heimischem Holz. Keine Lust auf graue beengende Garagen? Alternativ bieten wir das Errichten von - auf Ihr Fahrzeug individuell ausgemessene - Carports aus Holz an.

Verwendung von Rindenmulch

Bei Rindenmulch handelt es sich um zerkleinerte Baumrinde, dessen Qualität hauptsächlich durch den Anteil des Holzes bestimmt wird.
Dabei gilt: je weniger Holzanteil, umso besser ist der Rindenmulch für landschaftsgärtnerische Zwecke zu gebrauchen. Denn zuviel Holz entzieht dem Boden und damit den Pflanzen Stickstoff (verkümmerte, schnell verblühende und blassgrüne leicht abfallende Blätter können Symptome des Stickstoffmangels sein).

Die Einsatzgebiete von Rindenmulch können sein:
Dekoration von Beeten (1cm Höhe)
Unkrautunterdrückung unter Sträuchern und Bäumen (5cm Höhe)
natürliche Gartenweggestaltung (10cm Höhe)
Befestigung von Parkanlagen, Spielplätzen (10cm Höhe)

Die Höhe des ausgestreuten Rindenmulchs bestimmt dabei den Nutzen. Optimale Höhe des Rindenmulchs liegt zwischen 7 und 10cm! Unter 5cm dient Rindenmulch hauptsächlich Dekorationszwecken. Positive Effekte machen sich erst danach bemerkbar. Ab ca. 7cm unterbindet Rindenmulch die Unkrautbildung. Höher wie 10cm Rindenmulch sollte man vermeiden, denn nun verfault er leicht durch mangelnde Durchlüftung und schlechte Wasserverdunstung.
Die positiven Effekte sind vielfältig:
Unkrautunterdrückung (vorher den abzudeckenden Boden von Unkraut befreien, evtl. Unkrautvlies auslegen)
Erosionsschutz (keine Verwehungen oder Verschlammungen mehr)
verhindert Austrocknung des Bodens (bindet u.a. aufsteigende Bodenfeuchtigkeit)
Temperaturausgleich (hält lange Wärme und schützt u.a. vor Frostschäden)
Wachstumsförderung (Kleinstlebewesen, wie Regenwürmer und Mikroorganismen, können sich ansiedeln, welche nicht nur den Boden auflockern, sondern diesen auch mit Närstoffen versorgen)

Diese Bodenaufwertung führt langfristig zu einer Ertragssteigerung der Pflanzen. Je nach Bodenbeschaffenheit ist es ratsam Stickstoff beizumengen.

Qualität macht sich bezahlt: Der von uns gelieferte Rindenmulch ist nicht mit Humus gestreckt, somit verrottet er nicht binnen einem Jahr und Sie brauchen erst nach 3 bis 4 Jahren nachmulchen!